Am vergangenen Dienstag, 23.05., besuchte Herr Matthias Tries, Geschäftsführer der in Ehingen ansässigen Tries GmbH & Co. KG, den Wirtschafts-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 1 während des Nachmittagsunterrichts. Den Rahmen seines Besuchs bildete dabei die Veranstaltungsreihe „Unternehmer als Lehrer“, welche von der IHK Ulm initiiert und organisiert wird, um Schülern einen Einblick in unternehmerische Tätigkeitsfelder aus erster […]
VON DER JUNGEN REDAKTION DER EHINGER „VANOTTI TIMES“ Am Freitag, 12.05. lief die Schulgemeinschaft des Ehinger Johann-Vanotti-Gymnasiums für zwei gute Zwecke. Unterstützt werden die Ehinger Projekte „Tafeln für Kamerun“ und „Fernunterricht nach dem Erdbeben“. Mit dem erlaufenen Geld sollen zwei Ehinger Projekte unterstützt werden. Das erste Projekt, „Tafeln für Kamerun“, haben Regina Fischer und ihr […]
Ehingen Mit den traditionellen Showkonzerten möchte das Johann-Vanotti-Gymnasium seine breitgefächerte musikalische Ensemblearbeit präsentieren und dem Publikum ein buntes und abwechslungsreiches Programm darbieten. Insgesamt über 180 musikaktive Schülerinnen und Schüler stellen im Mittel- und Oberstufenchor, dem Streicherensemble, dem sinfonischen Blasorchester und der Big Band das musikalische Spektrum vor. Im ersten Konzertteil wird die Abiturientin Verena Wesner […]
Die Klassen 10a und 10d des JVG haben sich am 08.05.23 auf Einladung der Landtagspräsidentin Aras im Landtag Baden-Württemberg mit Schülerinnen und Schülern aus Frankreich, Italien, Spanien und der Ukraine getroffen. „Gemeinsam für Frieden und Freiheit“ – so lautete das Motto der Internationalen Europa-Jugendveranstaltung im Landesparlament. „Der Krieg in der Ukraine hat uns gezeigt, wie […]
Nachdem letztes Jahr leider keine Spiele ausgetragen werden konnten, war das JVG dieses Jahr beim Finale mit drei Jungen-Mannschaften rekordverdächtig vertreten. Die Mannschaft WK II (Jg 2006-2009) traf direkt im Spiel um Platz 1 jedoch auf einen zu starken Gegner aus Weingarten und wurde somit Zweiter. Drei Ausfälle trafen unsere Jüngsten in der WK IV […]
Jahr für Jahr würdigt der Rotary-Club Ehingen-Alb-Donau besonderes Engagement für die Gemeinschaft, indem er einen Schülerpreis auslobt. In diesem Jahr erhielten neben einem Schüler der Urspringschule auch die beiden JVGler Levi Newman und Max Halder eine Auszeichnung. Die beiden besuchen die Jahrgangsstufe 2 und stehen kurz vor ihren Abiturprüfungen. In vielfältiger Weise konnten sie sich […]
Im Rahmen der WBS-Einheit „Die Rolle als Unternehmer“ absolvierte die Klasse 9c am Montag, 13.03.2023 im Rahmen des Nachmittagsunterrichts eine Exkursion zur Firma Tries in Ehingen. Unser JVG-Bildungspartner produziert an seinem Standort Ehingen hydraulische Steuerblöcke, Drehdurchführungen und Zylinder für Firmen wie Liebherr, Käßbohrer oder Magirus. Im Vorfeld der Exkursion beschäftigte sich die Klasse im Unterricht […]
Teva- ein Unternehmen der Zukunft und wir waren da! Die Klasse 10c des Johann-Vanotti-Gymnasiums besuchte mit dem NWT-Modul Pharmazie, gemeinsam mit Herr und Frau Sailer, am Dienstag den 28. Februar 2023 das Unternehmen Teva. Teva ist ein Unternehmen, das für das Herstellen, Verpacken und Senden von Arzneimitteln zuständig und weltweit bekannt ist, da es seine […]
Am 23.01.2023 fand in Laichingen das Kreisfinale im Gerätturnen statt. Das JVG war in Laichingen mit 21 Schülern in 5 Mannschaften stark vertreten. Dort konnte sich eine Mannschaft (siehe Foto) für das Regierungsbezirksfinale im Wettkampf 3 in Marktdorf qualifizieren, welches dann am 15.02.2023 stattfand. In dem sehr hochklassigen RP-Finale konnte die Mannschaft des JVG den […]
Am vergangenen Mittwochnachmittag, 01.03., fand erstmals nach der Corona-Pandemie wieder die JVG-Bildungsmesse in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Ehingen-Alb-Donau statt. Im Erdgeschoss des N-Baus präsentierten sich dabei über 40 Aussteller und eröffneten den Schülerinnen und Schülern vielfältige Berufs- und Karrieremöglichkeiten in ihren Betrieben, Organisationen und Einrichtungen. Auch Hochschulen und Universitäten waren mit ihren Studienangeboten vertreten. […]