In der Woche vor den Pfingstferien hatten wir die einmalige Gelegenheit, eine Woche lang nach Rom zu reisen. Diese Fahrt war nicht nur eine spannende Exkursion, sondern auch ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis, das durch viele kulturelle Höhepunkte und ein starkes Miteinander geprägt war. Unsere Reise begann am Sonntagabend um 18 Uhr am Lindenplatz, wo uns Frau Mühleisen, Frau Lebherz und Herr Bausenhart bereits erwarteten. Über Nacht fuhren wir Richtung Süden und erreichten am Montagmorgen gegen 9 Uhr unsere Unterkunft, die leider etwas außerhalb von Rom lag. Trotz der langen Fahrt ging es direkt nach dem Abstellen der Koffer weiter und wir begaben uns auf eine erste Erkundungstour durch Rom. In der ganzen Woche erhielten wir viele Eindrücke von der Stadt: Wir liefen durch historische Straßen, entdeckten beeindruckende Gebäude und spürten sofort den besonderen Flair Roms.


Besonders die großen Kirchen wie der Petersdom, Santa Maria Maggiore, St. Paul vor den Mauern und die Lateranbasilika beeindruckten uns durch ihre Denkmäler, Statuen und ihre unglaubliche Geschichte. Natürlich besuchten wir – unter der höchst kompetenten Führung von Herrn Bausenhart und den beiden unterstützenden Lehrerinnen Frau Mühleisen und Frau Lebherz – auch die „Klassiker“ Roms: das Forum Romanum und das Kolosseum. Die Schönheit und die vielen Geschichten, die sich um diese Orte ranken, waren wirklich beeindruckend.
Jeden Abend begaben wir uns in ein Restaurant im Viertel Trastevere und ließen das gemeinsam Erlebte Revue passieren – ebenfalls ein Highlight unserer Studienreise. Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war definitiv die Audienz beim neuen Papst Leo XIV. Auch der Besuch des Trevi-Brunnens, des Pantheons, der antiken Katakomben sowie ein Ausflug nach Ostia standen auf unserem Programm. Nach einer vollgepackten, lehrreichen – und auch anstrengenden – Woche ging es am Freitagabend zurück nach Ehingen, wo wir am Samstagmorgen ein wenig klüger zurückkamen.

Ein besonderer Dank an Herrn Bausenhart


Ein besonderer Dank gilt Herrn Bausenhart, der diese Reise maßgeblich geprägt hat. Obwohl er pensioniert ist, kam er extra für uns mit, damit wir die Woche so gut wie möglich nutzen konnten. Er führte uns souverän und mit beeindruckender Ortskenntnis durch ganz Rom – ganz ohne Handy! Er kannte jede Buslinie, jede Route und jede Sehenswürdigkeit.
Sein Engagement, seine Ruhe und seine Erfahrung machten die Fahrt nicht nur möglich, sondern zu einem vollen Erfolg.

Filip Markovic